UNSERE AKTUELLEN PROJEKTE
Liebe Tierfreunde,
Anfang Oktober 2022 mussten wir unser Kleintierzimmer räumen, um unsere Katzen unterbringen zu können. Der Katzenbestand war so hoch, dass wir zusätzlichen beheizten Raum schaffen mussten. In unserem offenen Katzenhaus war es zu kalt und unsere gesunden Katzen, die die Quarantänezeit hinter sich hatten wurden aufgrund der niedrigen Temperaturen sofort wieder krank.
Ein Teil unserer Katzenkinder in das Notbehelfszimmer eingezogen 🥰
Wir müssen dringend unsere restlichen im Rohbau befindlichen Zimmer ausbauen. Außerdem liegen bereits Pläne für ein neues Katzenhaus vor. Hierfür brauchen wir dringend finanzielle Unterstützung.
Liebe Tierfreunde,
der letzte Sturm hat sein Unwesen im Tierheim getrieben und verwüstet was zu verwüsten war.
Alle Hunde konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden und befanden sich außer Gefahr.
Dafür wurden Schutzhütten und Zäune dahingerafft.
Wir hatten keine andere Wahl...
Wir mussten den Auftrag vergeben, sämtliche Bäume, die marode geworden sind, zu fällen.
Dass diese Aktion nicht grad ein Pille-Palle- Spielchen sein wird, war uns schon klar, aber es stellte sich dann plötzlich als richtig harte Nummer dar.
Außengehege und Hütten mussten abgebaut werden, Hunde mussten in andere Ausläufe umziehen, Wege mussten befestigt werden usw.
Und dann ratterte die Kettensäge schon eifrig und wir begannen allmählich etwas Land zu sehen.
Und weil wir nicht wissen, wie wir einen eleganten Übergang schaffen kann, hauen wir es jetzt einfach raus...
Wir brauchen Hilfe!!!!!!
Wir brauchen Menschen mit Muckis, die mit uns die liegenden Holzstücke auf die Seite räumen und jeweils als Ster schlichten, oder uns bei der Finanzierung durch eine Spende unterstützen.
Da wir für diese Aktion ca 30.000 € berappen müssen, was uns nach unserem Quarantänebau alles andere als leicht fällt, werden wir das Holz u.a. auch als Brennholz verkaufen. Wenn jemand interesse hat bitte im Tierheim melden.
der letzte Sturm hat sein Unwesen im Tierheim getrieben und verwüstet was zu verwüsten war.
Alle Hunde konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden und befanden sich außer Gefahr.
Dafür wurden Schutzhütten und Zäune dahingerafft.
Wir hatten keine andere Wahl...
Wir mussten den Auftrag vergeben, sämtliche Bäume, die marode geworden sind, zu fällen.
Dass diese Aktion nicht grad ein Pille-Palle- Spielchen sein wird, war uns schon klar, aber es stellte sich dann plötzlich als richtig harte Nummer dar.
Außengehege und Hütten mussten abgebaut werden, Hunde mussten in andere Ausläufe umziehen, Wege mussten befestigt werden usw.
Und dann ratterte die Kettensäge schon eifrig und wir begannen allmählich etwas Land zu sehen.
Und weil wir nicht wissen, wie wir einen eleganten Übergang schaffen kann, hauen wir es jetzt einfach raus...
Wir brauchen Hilfe!!!!!!
Wir brauchen Menschen mit Muckis, die mit uns die liegenden Holzstücke auf die Seite räumen und jeweils als Ster schlichten, oder uns bei der Finanzierung durch eine Spende unterstützen.
Da wir für diese Aktion ca 30.000 € berappen müssen, was uns nach unserem Quarantänebau alles andere als leicht fällt, werden wir das Holz u.a. auch als Brennholz verkaufen. Wenn jemand interesse hat bitte im Tierheim melden.
Danke
Wir stellen Euch unsere neue Quarantäne vor, die bisher ausschließlich aus eigenen Mitteln, einzig und allein durch Eure Unterstützung gestemmt wurde. Ein ganz herzliches Dankeschön allen Tierfreunden, die uns ihre Hilfe zukommen ließen.
Für die Katzen war es purer Stress und oft musste um ein Leben gebangt werden, weil das Tier durch die Enge und die Gefangenschaft litt.
Es gab viele schlaflose Nächte und gefühlte 1000 Gespräche.
Vereinsinterne Dinge mussten geregelt werden, um überhaupt mit dem Ausbau zu beginnen... Die neue Vorstandschaft musste erst gewählt werden, damit wir Aufträge vergeben konnten. Die Wahl musste wegen Corona aber monatelang verschoben werden usw.....
Und so lange mussten Katzen tagein tagaus in diesen sch... 🙊 kleinen Käfigen zubringen.
Wir waren aber immer guter Dinge, haben die Nerven nur manchmal verloren 😉 und stets fest daran geglaubt, dass es zu schaffen ist.
Umso stolzer sind wir nun, dass wir die Lebensqualität der Katzen in der neuen Quarantäne um ein Vielfaches verbessern konnten.
Wir danken Jedem, der dieses Projekt unterstützt hat.
Aber wir sind noch lange nicht fertig. Wir brauchen als nächstes ganz dringend eine Krankenstation und möchten auch einen Raum für Tierarztbesuche ausstatten.
Nur dann können wir unsere kranken Neuzugänge optimal unterbringen und versorgen.
Bitte unterstützt uns weiterhin durch Eure Spenden, denn nur so können wir es gemeinsam zum Wohle unserer Tiere schaffen.
Katzen-Quarantäne!
Die neue Katzen-Quarantäne ist endlich fertig und die ersten Katzen sind Anfang Juni 2021 eingezogen. Es war ein sehr langer Weg bis hierhin.
Doch damit ist das Projekt noch lange nicht fertig. Es fehlen dann immernoch die dringend benötigten Räume einer Katzenkrankenstation und auch das derzeitige Katzenhaus müsste umgebaut werden.
Unsere Haushaltswaschmaschinen laufen rund um die Uhr und haben deshalb auch kein langes Leben. Wir wünschen uns deshalb eine Miele Gewerbewaschmaschine und einen -trockner für je 10 kg Wäsche. Das alles ist nicht billig und kann nur durch zusätzliche Spenden finanziert werden.
Um den Ausbau fertig zu stellen sind wir dringend weiterhin auf Spenden angewiesen. Wir zählen auf Ihre Hilfe und Danken Ihnen schon heute.
Unsere Haushaltswaschmaschinen laufen rund um die Uhr und haben deshalb auch kein langes Leben. Wir wünschen uns deshalb eine Miele Gewerbewaschmaschine und einen -trockner für je 10 kg Wäsche. Das alles ist nicht billig und kann nur durch zusätzliche Spenden finanziert werden.
Um den Ausbau fertig zu stellen sind wir dringend weiterhin auf Spenden angewiesen. Wir zählen auf Ihre Hilfe und Danken Ihnen schon heute.
Ein kurzer Rückblick:
Vor einigen Jahren wurde bereits ein Anbau mit mehreren Räumen errichtet, der sich heute leider immer noch größten Teils im Rohbau befindet, da der Verein nicht die nötigen Mittel für den weiteren Innenausbau hat.
2019 wurde das Projekt erneut angegangen. Gespräche mit dem Deutschen Tierschutzbund, dem Veterinäramt, Architekten und dem Bürgermeister der Stadt Lichtenfels wurden geführt und ein neuer Bauantrag gestellt. Der Bauantrag ist inzwischen genehmigt und die ersten Ausschreibungen für die einzelnen Gewerke sind verschickt.
Nachdem der Ausbau Anfang 2020 wieder ins Stocken geraten ist ging es im Herbst dann wieder weiter. Unser Ziel war es im Frühjahr 2021 die Katzenquarantäne (1 Raum mit entsprechender Schleuse) und einen beheizten Vermittlungsraum fertig zu stellen. Das heißt Zu- und Abwasserleitungen, Heizung, Elektrik, Fliesen usw. müssen verlegt und eingebaut werden. Anschließend folgt die Inneneinrichtung der Räume. Natürlich konnten wir nur vorhandene Spenden verwenden, um den Verein nicht in eine finanzielle Schieflage zu bringen und hofften deshalb bisher vergeblich auch auf weitere Unterstützung durch die Stadt und den Landkreis.
Wir sind sehr stolz diesen ersten Bauabschnitt dank Ihrer Unterstützung finanziell gestemmt zu haben und sagen allen Spendern an dieser Stelle nochmal HERZLICHEN DANK.
Was sind wir glücklich !!
Ganz herzlichen Dank an Sylvia, die den Helfertrupp organisiert hat. Ihr seid großartig und wir danken Euch für Euren Einsatz.
Liebe Friedhofsbesucher, Ihr werdet staunen, welch schöner Anblick Euch erwartet.
03.04.2021